Über uns

Inhalt

Über unsere Motivation

Über uns – Millionen von Menschen nutzen Emojis (oder auch Emoticons) täglich beim Versenden von Nachrichten, beim Posten auf Social Media oder auch auf Bildern.

Es ist eine einfache Art, ein Wort quasi mit Bildern oder mit einem Gesischtsausdruck zu beschreiben. Ein Daumen hoch Symbol lässt den Empfänger direkt verstehen, was sonst in Worten vielleicht komplizierter auszudrücken gewesen wäre.

Deshalb sind die Smiley Gesichter Icons so beliebt und werden weltweit kopiert und geteilt.

Über Emojis und über uns....

Über uns – Emojis lächeln zum Beispiel oft in Werbeanzeigen. In den sozialen Medien gibt es sehr viele Emoticons zum Auswählen, auch traurige Emojis oder Symbole für das Wetter, für Musik, für Menschen oder für Essen und Trinken. Zig Emojis sind mittlerweile erfunden worden, um zu kommunizieren und diese kleinen Symbole zu Mails oder Texten hinzuzufügen.

Du kannst sie in Texten überall einsetzen und hinzufügen. Jedes Jahr am 17. Juni ist der Welt-Emoji-Tag. Vermutlich nehmen auch jedes Jahr die Auswahlmöglichkeiten und Anzahl der Figuren zu.

Denn Emoticons gibt es auch in verschiedenen Größen und Designs. Der Gründer des Welt-Emojis-Tags, Jeremy Burges, hat eine Emojipedia (Nachschlagewerk für Emoticons) erschaffen.

Dort kannst Du die Bedeutung der verschiedenen kleinen Bilder herauslesen und neue Symbole nachschlagen.

Digitale Kommunikation und Aktionen zum Welt-Emoji-Tag

Der Welt-Emoji-Tag wird jedes Jahr groß gefeiert von vielen Firmen und von der Werbebranche. Denn emotionale Symbole werden gern genutzt in der Kommunikation, um neue Kunden und Freunde zu gewinnen.

Die Piktogramme sind sehr beliebt bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Textnachrichten und E-Mails. Im Jahr 2017 ist den Amerikanern sogar das Empire State Building in der Farbe von Emoticons erleuchtet worden.

Im Jahr 1982 hat die Entwicklung der Smileys begonnen. Der Informatikprofessor Scott Fahlmann hat die elektronischen Smileys erfunden. Seit dieser Zeit gibt es auch Tastenkombinationen auf der Computertastatur für Smileys und Symbole, die Du auch im Internet nachschlagen kannst.

Emoticons sind die verschiedenen Gesichtsausdrücke, während die Symbole und kleine Bilder Emojis genannt werden.

Kommunikation mit Mobiltelefonen oder Smartphones

Seit 1997 sind schon Mobiltelefone mit einer Auswahl von Emojis auf den Markt gekommen. Du hast sicher schon viele Texte mit diesen kleinen Symbolen im Internet oder auf dem Handy gelesen, oder?

Es gibt sehr witzige Texte, die mit mehreren Bildern und Symbolen versendet werden. Das Internet ist praktisch eine Quelle dafür.

Es gibt diese Texte in Hülle und Fülle. Oft sind ja auch Gesprächspartner/-innen nicht sofort erreichbar. In Pausen oder in Gesprächen kannst Du auch herausfinden, welche dieser Bilder besonders beliebt sind bei Freunden oder Bekannte. Manche Menschen benutzen diese Bilder auch wenig oder gar nicht. Es sind eher Texte für den Privatgebrauch oder für die Freizeit, die mit diesen Bildern geschmückt werden. Ansonsten sind diese Smileys und Symbole eher in den Werbeanzeigen im Internet zu finden oder in den sozialen Medien wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Blogs oder auf Webseiten.

Schon ein normales Smiley reicht manchmal, um Lesern ein kleines Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Deswegen sind sie auch in vielen SMS zu finden.

Denn wer Gesprächspartner/-innen nicht erreicht, kommuniziert eben mit einer Textnachricht.

Über unsere Möglichkeiten der digitalen Kommunikation

Über uns – Das Internet hat sich seit Anfang der 1980er Jahre rasant entwickelt. Was früher kaum möglich gewesen ist, ist mittlerweile schon Usus in der digitalen Kommunikation.

Schriftliches, was früher mit viel Liebe und Mühe in die Schreibmaschine getippt worden ist, wird heute auch digital in Dokumenten, PDFs und E-Mails ausgetauscht.

Digitale, leuchtende Anzeigen sind oft in Außenanlagen von Firmen angebracht. Wer viel Geld hat, kann sich jedes Jahr die neuesten Modelle der Laptops, Tablets, iPads und iPhones oder Smartphones kaufen. Digital ist heutzutage sehr viel möglich, wenn Freunde (m/w/d)Freunde finden wollen, geht es oft über soziale Medien oder das Internet.

Kollegen oder Kolleginnen und Geschäftspartner tauschen sich auch digital untereinander aus. Wie viele solcher Textnachrichten mit Smileys, Bildern oder Symbole täglich ausgetauscht werden, ist wohl kaum zu berechnen.

WhatsApp und Instagram bieten die Smileys etc. auch mit Eingabemöglichkeit an, sodass gewiss kein Mangel herrscht.

Da fast jeder/jede heutzutage ein Handy in der Tasche hat, können ständig Nachrichten versendet werden.

Du kannst Dir auch welche aus dem Internet herunterladen.

Über uns - die weitere Entwicklung

Im Jahr 2010 sind die Emoticons und kleinen Bilder standardisiert worden, wohl um einen besseren Überblick zu behalten.

Seit 2010 gibt es auch die ersten Betriebssysteme mit Emoji-Keyboard auf den Endgeräten an Mobiltelefonen. Dadurch sind die bunten, kleinen Bilder noch beliebter geworden. Schon Kinder tragen auch Smileys auf T-Shirts oder Taschen. Sie sind im Alltag überall zu finden. Im Jahr 2015 ist das tränenlachende Smiley entwickelt worden.

Dieses Smiley ist von Oxford Dictionary zum Wort des Jahres gekürt worden. Es wird nun auch oft auf Facebook oder anderen sozialen Medien genutzt, um gute Laune zu verbreiten. Im Jahr 2017 ist der Film: Emoji – der Film im Kino auf die Leinwände gekommen. Diesen Film haben sich bestimmt auch viele Menschen angesehen.

Über uns

Du kannst hier diesen Blog Artikel über uns und Emojis auch direkt kostenfrei herunterladen.

Klicke auf den nachfolgenden Link um den automatischen Download zu starten:

Über uns PDF

Emojis sind kleine Grafiken, die verwendet werden, um Informationen auf einfache und unterhaltsame Weise zu übermitteln. Sie können Emojis in vielen verschiedenen Programmen und Apps finden, einschließlich WhatsApp, Facebook, Instagram und Snapchat. Emojis können in Nachrichten, Kommentaren, Status-Updates und sogar in E-Mails verwendet werden.

Die Bedeutung der einzelnen Emojis kann je nach Kontext unterschiedlich sein. In diesem Artikel werden einige der beliebtesten Emojis und ihre Bedeutungen erläutert.

In der nachfolgenden Liste haben wir einige spannende Links rund um die Themen über uns Emoticons, Emojis zum kopieren kostenlos und über uns aufgeführt, viel Spass beim durchstöbern der jeweiligen Webseiten: